Allgemeine Geschäftsbedingungen EHZ-Späth
Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen sind nur Online, mit den für Sie vorbereiteten Anmeldeformularen
möglich. Ihre Anmeldung ist verbindlich und wird Automatisiert bearbeitet. Sie erhalten an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse eine Anmeldebestätigung.
2. Preise und Gebühren
Die entsprechenden Preise für unsere Seminare sind bar in Euro ( inkl. aller Nebenkosten) in bar am ersten Veranstaltungstag zu entrichten. Bar entrichtete Seminargebühren werden am Seminartag vor Ort durch den Dozenten
nach Aufforderung quittiert. Ein nachträgliches Ausstellen von Quittungen ist nicht möglich. Bescheinigungen mit
einem Vermerk über die Gebühr gelten nicht als Quittung (z. B. Sehtestbescheinigung).
3. Kostenübernahme bei der betrieblichen Erste Hilfe Aus- und Fortbildung
Eine Kostenübernahme der Seminargebühren durch einen Unfallversicherungsträger (Berufsgenossenschaften oder Unfallkassen) für die betriebliche Ersthelfer Aus- und Fortbildung ist möglich, beachten Sie die detaillierten
Hinweise im Abrechnungsformular, welches Sie mit der Terminbestätigung erhalten. Das Abrechnungsformular ist am Seminartag im Original und vollständig ausgefüllt dem Dozenten zu geben.
KULANZ:
Ein nachträgliches Zusenden der entsprechenden Unterlagen an den Veranstalter ist nur innerhalb von 7 Tagen mit einer am Veranstaltungstag zu entrichtenden Verwaltungsgebühr in Höhe von 5,00 Euro möglich.
Das Seminar-Zertifikat wird nach Erhalt der vollständigen Unterlagen per Post zugestellt. EHZ-Späth übernimmt für den Postweg keine Gewähr.
Eine Bearbeitungsdauer von ca. 3 bis 4 Wochen nach Erhalt Ihrer Unterlagen ist möglich.
Erhalten wir die geforderten Unterlagen nicht innerhalb der vereinbarten 7 Tage, so verpflichtet sich der Teilnehmer zur Zahlung des kompletten Seminarpreises zzgl. einer Verwaltungsgebühr in Höhe von 15,00 Euro je Vorgang.
Sollte eine Abrechnung mit den Unfallversicherungsträgern nicht möglich sein (z. B. fehlerhafte Angaben auf dem
Abrechnungsformular, fehlende Kostenübernahmebestätigung oder keine bestehende Mitgliedschaft bei dem angegebenen Unfallversicherungsträger), so trägt der Teilnehmer bzw. dass Unternehmen die Seminarkosten zzgl.
15,00 Euro Verwaltungsaufwand je Vorgang.
Es wird ein Zahlungsziel innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungslegung vereinbart. Ausgestellte Rechnungen können NICHT widerrufen werden und sind in jedem Fall fällig. Der Teilnehmer ist in der Nachweispflicht der Zustellung der durch uns geforderten Unterlagen.
4. Vorkassen-Rechnungen
Wir erheben beifolgenden Seminaren im Vorfeld die Seminargebühr per Rechnungslegung mit Vorkasse:
Brandschutzbeauftragter, Sicherheitsbeauftragter, Sanitäter-Ausbildung, Betriebssanitäter-Grundausbildung, Betriebssanitäter-Aufbaulehrgang, Betriebssanitäter-Fortbildung, Ausbilder-Ausbildung, Ausbilder-Fortbildung, Erste Hilfe am Kind, Weiterbildung zum Sehtester, Weiterbildung zum Brandschutzhelfer-Ausbilder und Einweisung in die Betriebssanitäter-Ausbildung.
Die Rechnungslegung erfolgt ca. 6 Wochen vor Seminarbeginn mit einem Zahlungsziel von 14 Tagen. Werden Vorkassen-Rechnungen nicht fristgerecht überwiesen, sondern bar im Seminar entrichtet, erheben wir eine
Verwaltungsgebühr von 25,00 Euro je Rechnung.
5.Rücktrittsbelehrung bei Veranstaltungen
Ihre Seminaranmeldung ist personenbezogen.
Grundsätzlich wird die komplette Seminargebühr bei ungenutzten verbindlich angemeldeten Seminarplätzen fällig. Eine Kulanz-Regelung, auch bei Krankheitsfällen, ist nicht möglich. Sie können jederzeit einen anderen Teilnehmer zum Seminar entsenden. Bitte teilen Sie uns per E-Mail den/die Namen mit. Dies gilt für alle unserer Seminarangebote.
Stornierung und Umbuchung
Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Dies ist jedoch nur an storno@ehz-spaeth.de möglich.
Bitte beachten Sie, dass wir folgende Bearbeitungsgebühren erheben:
Hinweis: Ihre Stornierung und die daraus entstehende mögliche Gebührenpflicht wird ab dem Datum des Einganges Ihrer E-Mail an storno@ehz-spaeth.de bewertet
(zu den üblichen Bürozeiten: Montag bis Freitag jeweils bis spätestens 17.00 Uhr).
Stornierungsgebühren und -zeiten bei den Seminaren Erste Hilfe Aus-, Fortbildung (Ersthelfer im Betrieb) und Brandschutzhelfer (1 Tag).
+15,00 Euro Verwaltungsaufwand je Vorgang.
Umbuchungs-, Stornierungsgebühren und -zeiten von Seminaren, welche unter Punkt 4 „Vorkassen-Rechnung“ aufgelistet sind:
Umbuchung
Sie können jederzeit auf einen anderen Veranstaltungstermin umbuchen. Bitte teilen Sie uns dies schriftlich an storno@ehz-spaeth.de mit. Bei einer Umbuchung (nur einmalig möglich) erheben wir folgende Verwaltungsgebühren:
Stornierung
Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Dies ist jedoch nur schriftlich möglich an:
Bitte beachten Sie, dass wir folgende Verwaltungsgebühren erheben:
6.Absage von Veranstaltungen:
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung wegen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen
(z. B. höhere Gewalt) abzusagen.
Weitergehende Haftungs- und Schadenersatzansprüche, die nicht die Verletzung von Leben,
Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt, ausgeschlossen.
7.Eigentumsvorbehalt/Copyright
Ein Weiterverkauf oder die Vervielfältigung von Lehrgangsunterlagen ist nicht zugelassen.
Es gilt das Urheberrechtsgesetz.
Umsatzsteuerfrei nach: § 4 Nr. 21a) bb) UstG
Steuernummer:
EHZ-SPÄTH
Inhaber Richard Späth
Münchnerstr. 2 ,86807 Buchloe
Tel.: 08241 1234, Mobil: 015140782334
info@ehz-spaeth.de ,www.ehz-späth.de
8.Zusätzlich gelten folgende Gesetze:
9.Gerichtsstand
Der Gerichtsstand ist Kaufbeuren.
Datenschutzerklärung
Der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Daten hat bei uns eine hohe Priorität. Daher halten wir uns strikt
an die Regeln des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Nachfolgend werden Sie darüber informiert,
welche Art von Daten erfasst und zu welchem Zweck sie erhoben werden:
10.Datenübermittlung/Datenprotokollierung
Beim Besuch dieser Seite verzeichnet der Web-Server automatisch Log-Files, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Diese Daten beinhalten z. B. den Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem,
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und -uhrzeit der
Serveranfrage und die Dateianfrage des Clienten (Dateiname und URL). Diese Daten werden nur zum Zweck der
statistischen Auswertung gesammelt. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
11.Nutzung persönlicher Daten
Persönliche Daten werden nur erhoben oder verarbeitet, wenn Sie diese Angaben freiwillig, z. B. im Rahmen einer
Anfrage mitteilen. Sofern keine erforderlichen Gründe im Zusammenhang mit einer Geschäftsabwicklung bestehen, können Sie jederzeit die zuvor erteilte Genehmigung Ihrer persönlichen Datenspeicherung mit sofortiger
Wirkung schriftlich (z. B. per E-Mail oder per Fax) widerrufen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es
sei denn, eine Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich.
12.Auskunft, Änderung und Löschung Ihrer Daten
Gemäß geltendem Recht können Sie jederzeit bei uns schriftlich nachfragen, ob und welche personenbezogenen
Daten bei uns über Sie gespeichert sind. Eine entsprechende Mitteilung hierzu erhalten Sie umgehend.
13.Sicherheit Ihrer Daten
Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind.
Bei Versendung von sehr sensiblen Daten oder Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen, da
eine vollständige Datensicherheit per E-Mail nicht gewährleistet werden kann.
14.Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Sie sollten sich diese Richtlinien gelegentlich ansehen, um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, wie wir Ihre
Daten schützen und die Inhalte unserer Website stetig verbessern. Sollten wir wesentliche Änderungen bei der
Sammlung, der Nutzung und/oder der Weitergabe der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, werden wir Sie durch einen eindeutigen und gut sichtbaren Hinweis auf der Website darauf
aufmerksam machen. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden.
Bei Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen wenden Sie sich bitte über unsere Kontakt-Seite an uns.
Unsere Lehrsäle:
Buchloe : VHS Buchloe ,Bahnhofstraße 60
Marktoberdorf :
Kaufbeuren :
Lansberg :
© Alle Rechte vorbehalten